Senioracoustic verfügt nicht nur über eine ausgereifte Produktionslinie für Diamantmembranen, sondern hat auch ein strenges und perfektes Qualitätskontrollsystem eingerichtet, um die Produktqualität sicherzustellen. Das Unternehmen verfügt über eine Vielzahl von Audioanalysatoren, Abschirmboxen, Testleistungsverstärkern, elektroakustischen Testern, Bluetooth-Analysatoren, künstlichen Mündern, künstlichen Ohren, künstlichen Köpfen und anderen professionellen Testgeräten sowie entsprechender Analysesoftware. Es verfügt auch über ein großes Akustiklabor – eine voll schalltote Kammer. Diese stellen professionelle Ausrüstung und Räumlichkeiten für die Prüfung von Diamantmembranprodukten zur Verfügung und stellen so die hohe Qualität und Stabilität der Produkte sicher.
Mit jahrzehntelanger Erfahrung in Forschung und Entwicklung sowie der Produktion von Audioerkennungsgeräten hat Senioracoustic die Analysesoftwaresysteme unabhängig entwickelt.
Fortschrittliche internationale Produktionstechnologie und hohe Qualität
Senioracoustic verfügt nicht nur über eine ausgereifte Produktionslinie für Diamantmembranen, sondern hat auch ein strenges und perfektes Qualitätskontrollsystem eingerichtet, um die Produktqualität sicherzustellen.
Das Unternehmen verfügt über eine Vielzahl von Audioanalysatoren, Abschirmboxen, Testleistungsverstärkern, elektroakustischen Testern, Bluetooth-Analysatoren, künstlichen Mündern, künstlichen Ohren und künstlichen Köpfen
Starke Anerkennung hebt uns in der Branche hervor
Derzeit gibt es drei Haupttestprobleme, die Markenherstellern und Fabriken Sorgen bereiten: Erstens ist die Testgeschwindigkeit von Kopfhörern langsam und ineffizient, insbesondere bei Kopfhörern, die ANC unterstützen, bei denen auch die Geräuschreduzierung getestet werden muss ...
In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Audiotechnologie hat das Streben nach überlegener Klangqualität zu innovativen Fortschritten im Lautsprecherdesign geführt. Ein solcher Durchbruch ist die Anwendung der Beschichtungstechnologie aus tetraedrischem amorphem Kohlenstoff (ta-C) in Lautsprechermembranen, die ein bemerkenswertes Potenzial gezeigt hat ...